Die Bauleitung/Bauüberwachung wird ausschließlich von erfahrenen und speziell ausgebildeten Ingenieuren ausgeführt. Sie verfügen über das erforderliche Know-how und die technische Kompetenz, anstehende Baustellenentscheidungen selbstständig treffen zu können.
Die Bauleitung/Bauüberwachung erfolgt je nach Beauftragung entweder in Wahrnehmung der Funktion einer Bauoberleitung oder in Ausübung einer projekt- begleitenden Überwachungstätigkeit als Fachbauleitung.
Bei der Bauleitung/Bauüberwachung werden in der Regel folgende Tätigkeiten wahrgenommen:
Erledigung der Aufgaben als Auftraggebervertreter bezogen auf die Baustellenorganisation und die Koordinierung aller an dem Bauvorhaben beteiligter Auftragnehmer
Abstimmungen mit Behörden, Träger öffentlicher Belange, Bewirtschaftern und Eigentümer
Überwachung der Einhaltung aller Realisierungsvorgaben aus der Planung (unter anderem Qualitätsanforderungen, Behördenauflagen, Termine, Budgetvorgaben)
Berichtswesen, Aufmass- und Dokumentationsprüfung
Materiallogistik sowie Restmaterialerfassung und Rückführung
Funktionskontrollen und Vorbereitung sowie Begleitung der Inbetriebnahmen
Überwachung der Einhaltung aller Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften
Bei der Realisierung von Transportleitungen, Versorgungsnetzen und Anlagen sind die Oberbauleiter bzw. die Fachbauleiter darüber hinaus beteiligt an der:
Suche und Sicherung von geeigneten Materiallagerflächen
Erstellung von Betriebshandbüchern
Erstellung von Inbetriebnahmedokumenten
Statuskontrolle aller Vorgänge zum Rechtserwerb sowie zur Erledigung von Behördenauflagen
Prüfung, Abnahme und Übergabe der Anlagen sowie von Restarbeitenkontrollen