Unsere Ingenieure der Fachrichtung Verfahrenstechnik zeichnen verantwortlich für die prozesstechnische Auslegung der Anlagen.
Auf der Grundlage der vom Kunden vorgegebenen technischen und wirtschaftlichen Zielstellung erfolgt die Auswahl geeigneter Verfahren, auf deren Basis das Gesamtkonzept der Anlagen entwickelt wird.
Dieser Prozess bestimmt im Wesentlichen den Inhalt der Planungsphasen Front End Engineering Design (FEED) und/oder des Basic Engineerings.
Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass dabei die Funktionalität, die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit der Anlagen sowie deren Umweltverträglichkeit in einem hohen Maße Berücksichtigung finden.
Darüber hinaus werden in der Verfahrenstechnik federführend bearbeitet:
Durchführbarkeitsstudien
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
Prozesstechnische Analysen in bestehenden Anlagen zur Optimierung von Verfahren und Teilprozessen
Erstellung der Unterlagen zum Genehmigungsverfahren und die Begleitung des Genehmigungsverfahrens
Verfahrenstechnische Auslegung von Einzelkomponenten bzw. Ausrüstungen
Sicherheitstechnische Analysen (Hazop)
Bei der Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebnahme von Anlagen sind die Verfahrensingenieure maßgeblich beteiligt an der:
Erstellung der Inbetriebnahmedokumentation
Führung der Inbetriebnahme
Erarbeitung von Betriebshandbüchern
Für verfahrenstechnische Berechnungen werden anerkannte Programme verwendet wie: